Autonomous Vehicle Perception
In der Forschungsgruppe Intelligente Fahrzeugsysteme gestalten wir mit intelligenten Algorithmen und Methoden das Fahrzeug der Zukunft. Dabei sind wir an zahlreichen Projekten beteiligt, in denen moderne Methoden der künstlichen Intelligenz für autonome Fahrzeuge untersucht und weiterentwickelt werden. Unsere eigens entwickelte Software für autonome Fahrzeuge kommt in größeren Projekten wie dem Roborace oder der Indy Autonomous Challenge zum Einsatz.
Dabei forschen wir an aktuellen Problemfeldern in den Bereichen Perception, Prediction und Planning. Durch die besondere Betrachtung komplexer Szenarien, wie beispielsweise fahrdynamischer Grenzbereiche, unstrukturierter Umgebungen oder auch der Problemstellungen aus der Ethik erweitern wir den Stand der Wissenschaft. Unsere Forschungsergebnisse publizieren wir nicht nur auf zahlreichen Konferenzen und in Journals, sondern wir stellen unsere entwickelte Software auf Github Open Source zur Verfügung.
Kontakt: Felix Fent
Projekte
EDGAR - Excellent Driving Garching
Ansprechpartner: Florian Pfab, M.Sc.
BFS-DAD, Data-Enabled Autonomous Driving
Ansprechpartner: Dominik Kulmer, M.Sc.
TUM Autonomous Motorsport
Ansprechpartner: Simon Sagmeister, M.Sc.
Towards an Accountability Framework for AI Systems: The Autonomous Vehicle Use Case
Ansprechpartner: Rainer Trauth, M. Sc.
Sim-to-Real – Bridging the Reality Gap for AV Perception
Ansprechpartner: Sebastian Huch, M. Sc.
Schätzung und Prädiktion des fahrdynamischen Potentials autonomer Fahrzeuge
Ansprechpartner: Sven Goblirsch, M.Sc.
Abgeschlossene Projekte
ANDRE - Autonomous Driving Ethics
Projekt abgeschlossen – Ansprechpartner: info.ftm(at)ed.tum.de
Autonome Modellfahrzeuge
Projekt abgeschlossen – Ansprechpartner: info.ftm(at)ed.tum.de
Predictive Maintenance von Fahrwerkskomponenten
Projekt abgeschlossen – Ansprechpartner: info.ftm(at)ed.tum.de
Autonomous Challenge 2022
Ansprechpartner: Frederik Werner, M.Sc.
Autonomous Challenge 2022
Ansprechpartner: Frederik Werner, M.Sc.
Roborace: Autonomer Motorsport
Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Schätzung und Prädiktion des Reibwertpotentials für den Einsatz eines autonomen Rennfahrzeugs
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Autonomes Fahren: Sensordatenfusion zur Umfeldwahrnehmung
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Entwicklung einer Methodik zur Unterstützung von Strategieentscheidungen im Motorsport
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Optimale Aufbaubewegung für hochautomatisiertes Fahren
Projekt abgeschlossen- Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Objektivierung und Einflussanalyse der weichen Bremse im Motorrad
Projekt abgeschlossen-Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Diagnose des Fahrwerks und Fahrverhaltens
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Entwicklung neuartiger Bremskonzepte für zukünftige Mobilitätsszenarien
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Integrale und vernetzte Vertikaldynamikregelung
Projekt abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Kompensation veränderter Achskennwerte durch Lenkungsregelung
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Baukastensystematik für Fahrgestelle schwerer Nutzfahrzeuge
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Energieeffizientes Fahrwerk - Passive Systeme
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Energieeffizientes Fahrwerk – Aktive Systeme
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Beiträge zur Absicherung von Simulationsergebnissen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Reifenentwicklung für Elektrokleinfahrzeuge
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Reglerentwicklung zur Beeinflussung der Vertikaldynamik durch aktive Stabilisatoren und kontinuierlich verstellbare Dämpfer
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Synchrone Fahrzustands- und Fahrzeugparameterschätzung zur Verbesserung modellbasierter Fahrdynamikregelsysteme
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
Verbesserung der Fahrdynamik durch blendingfähige Bremssysteme
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Fahrdynamische Untersuchung von Lang-LKW
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Ermittlung der Fahrbahnbeschaffenheit mit Seriensensorik im kundenrelevanten Fahrbetrieb
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Bremswegoptimierung bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Entwicklung eines Fahrzeugmodells für eine Hardware-In-The-Loop-Anwendung
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Erstellung und Absicherung einer modellbasierten Sollvorgabe für Fahrdynamikregelsysteme
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Maximierung der Rekuperationsfähigkeit unter energetischen und fahrdynamischen Gesichtspunkten
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ftm.mw.tum.de
Simulierten Schwingungskomfort zukünftiger Fahrzeuge erleben und bewerten
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: info.ftm(at)ed.tum.de
Umsetzung einer Torque Vectoring-Regelung für einen Porsche Carrera 997 S2 auf Basis zweier radnaher Elektromaschinen
Projekt Abgeschlossen - Ansprechpartner: ftm(at)ed.tum.de
<- Zurück zu: Forschungsfelder