Grundlagen der Fahrzeugtechnik (Modul MW1911, Online)
Kontakt
Kontaktadresse: vl.gft.ftm(at)ed.tum.de
Online verfügbar
Die Vorlesung wird als Video aufgezeichnet und ist über moodle abrufbar.
Online verfügbar über: Moodle: Grundlagen der Fahrzeugtechnik
TUMonline
Grundlagen der Fahrzeugtechnik (Modul MW1911, Online & virtuelle Sprechstunde) (Vorlesung)
Termine
- 28.04.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 05.05.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 12.05.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 19.05.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 26.05.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 02.06.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 16.06.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 23.06.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 30.06.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 07.07.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 14.07.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
- 21.07.2025 13:00-14:00 Online: Videokonferenz / Zoom etc.
Beschreibung
Die Vorlesung Grundlagen des Kraftfahrzeugbaus vermittelt die fahrzeugtechnischen Grundzusammenhänge. Dabei werden alle relevanten Bereiche moderner Kraftfahrzeug berücksichtigt, der aktuelle Stand der Technik dargestellt und zukünftige Lösungswege aufgezeigt. Die Vorlesung beschränkt sich dabei auf das Beispiel des Personenkraftwagens, die Fahrzeugtypen Nutzkraftwagen und Kraftrad werden in eigenen Vorlesungen behandelt.
Die Vorlesung gliedert sich in Folgende Kapitel:
• Einleitung
• Package
• Aufbau und Sicherheit
• Fahrwiderstände
• konventioneller Antrieb
• elektrischer Antrieb
• Reifen
• Fahrverhalten
• Radaufhängung
• Lenkung
• Federung und Dämpfung
• Bremsen
• automatisiertes Fahren
• Bordnetz
Die Vorlesung gliedert sich in Folgende Kapitel:
• Einleitung
• Package
• Aufbau und Sicherheit
• Fahrwiderstände
• konventioneller Antrieb
• elektrischer Antrieb
• Reifen
• Fahrverhalten
• Radaufhängung
• Lenkung
• Federung und Dämpfung
• Bremsen
• automatisiertes Fahren
• Bordnetz
Links
Hinweis
Das Masterstudium “”Automotive Engineering" baut auf den Inhalten der Vorlesung "Grundlagen der Fahrzeugtechnik" auf. Nach der aktuellen Prüfungsordnung ist es nicht möglich Bachelormodule als Mastermodule einzubringen.
Es wird daher empfohlen, diese Vorlesung im Bachelorstudium zu belegen.