Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen will in der Region München die einmalige geografische Konzentration von InnovationsakteurInnen im Mobilitätssektor als „lernende Region“ nutzen, um skalierbare Lösungen mit Modellcharakter für Metropolregionen in Deutschland und weltweit zu entwickeln. Der Cluster setzt sich für eine nachhaltige, effiziente und sozial gerechte Mobilität ein, mit dem Ziel, Sprunginnovationen mit großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren.
So viele spannende Projekte, an denen auch das Team des Lehrstuhls für Stadtstruktur und Verkehrsplanung beteiligt ist:
- SASIM: Smart Advisor for Sustainable Integrated Mobility
- AQT: Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt
- MGeM:Mobilitätsgerechtigkeit in Metropolregionen
- BeneVit: Innovative Bewertungsmethoden für nachhaltige Verkehrsinvestitionen
- SUE: Systemanalyse und Evaluation
Bleibt in Kontakt und erfahrt mehr über die innovativen Forschungsprojekte und weitere Clusteraktivitäten: www.mcube-cluster.de