Letzte Woche wurde das Projekt "Optimiertes Transportsystem basierend auf selbstfahrenden Elektrofahrzeugen" (OTS 1.0) erfolgreich abgeschlossen. Wir…
[weiterlesen]
Die bayrische Wissenschaftsministerin Prof. Marion Kiechle verlieh unserer Mitarbeiterin Heather Kaths gestern den Preis für hervorragende…
[weiterlesen]
Auch in diesem Semester gibt es wieder interessante Vorträge, diesmal zum Rahmenthema "Wechselwirkungen zwischen Tourismus und Mobilität".
Beginn der…
[weiterlesen]
Am 8. November 2018 findet die TUM Living Lab Connected Mobility Abschlusskonferenz im Oskar von Miller Forum statt. Die kostenlose Anmeldung kann bei…
[weiterlesen]
Am vergangenen Freitag haben wir unseren Professor Dr.-Ing. Fritz Busch offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Wir sind sehr froh, dass er uns…
[weiterlesen]
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik ist als Partner in drei neuen Projekten vertreten. Das Projekt "EasyRide" (Fabian Fehn) beschäftigt sich mit…
[weiterlesen]
Restzeitanzeigen an Lichtsignalanlagen sollen Verkehrsteilnehmern dabei helfen, ihre Geschwindigkeit taktisch anzupassen und Haltevorgänge zu…
[weiterlesen]
Prof. Busch verfasste das Editorial der letzten Ausgabe der Zeitschrift Straßenverkehrstechnik. Dabei beleuchtet er das Thema der digitalen Mobilität…
[weiterlesen]
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik freut sich sehr, dass vergangenen Freitag ein Alumnus und ein Mitarbeiter des Lehrstuhls mit besonderen…
[weiterlesen]
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik freut sich sehr, an der diesjährigen mobil.TUM in der Gaszählerwerkstatt in München teilgenommen zu haben. Zudem…
[weiterlesen]