Das Programm für das Wintersemester 2017/18 für Verkehr Aktuell steht fest. Wir konnten wieder interessante Referenten für spannende Vortragsthemen…
[weiterlesen]
Auch bei der diesjährigen mobil.TUM Konferenz wurden drei Awards für herausragende Arbeiten verliehen.
Best Paper: Tamara Djukic, Martijn Breen,…
[weiterlesen]
Pünktlich zum 10jährigen Bestehen des Studiengangs "Transportation Systems" ist ein neuer Rekord bei den Bewerbungen erzielt worden. Erstmals haben…
[weiterlesen]
Im Rahmen der diesjährigen mobil.TUM wird ein studentischer Wettbewerb zum Thema "The Future of Digital Mobility" ausgetragen. Die Gewinner des…
[weiterlesen]
In der Schellingstraße wird versuchsweise eine grüne Welle für den Radverkehr installiert und ihre Wirkungsweise erprobt. Ziel der grünen Welle ist…
[weiterlesen]
Jakob Kaths vom Lehrstuhl für Verkehrstechnik wurde mit dem renommierten Förderpreis der Stiftung heureka ausgezeichnet, der im Rahmen der Konferenz…
[weiterlesen]
Die Summer School "Verkehrsbeeinflussung in Netzen" findet vom 5. - 8. September auf der Burg Warberg in Warberg statt. Folgende Themenschwerpunkte…
[weiterlesen]
Das Projekt TUM Living Lab Connected Mobility (http://tum-llcm.de/) unterstützt die digitale Transformation in den Bereichen Smart Mobility und Smart…
[weiterlesen]
hackaTUM ist der erste Hackathon der Fakultät für Informatik und er wird von starken Unternehmen unterstützt. Bei hackaTUM handelt es sich um einen…
[weiterlesen]