Nach 25 Jahren geht der renommierte Joseph-Ströbl-Preis 2022 wieder an den Lehrstuhl für Verkehrstechnik!
Johannes Lindner erhält den diesjährigen…
[weiterlesen]
Letzten Freitag hatten wir das Vergnügen, unseren Kollegen Prof. Markos Papageorgiou von der Technischen Universität Kreta zu begrüßen, um die…
[weiterlesen]
Mit dem Bestehen der mündlichen Prüfung am 01.12.2022 schließt Frau Dr.-Ing. Tanja Niels ihre Promotion mit Auszeichnung ab. Wir haben dazu auf…
[weiterlesen]
Am Montag und Dienstag dieser Woche hatten wir das Vergnügen, unsere Kollegen Ludovic Leclercq und Louis Balzer aus Lyon zu begrüßen, um über die…
[weiterlesen]
Auch dieses Jahr ist der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TUM wieder präsent auf der Smart City World Expo in Barcelona.
Als Teil des Stands von…
[weiterlesen]
Am 13. und 14. Oktober eröffneten unsere Kollegen Tanja Niels und Johannes Lindner das Projekt i4Driving gemeinsam mit Kollegen der TUM (Matthias…
[weiterlesen]
Im Rahmen des Forschungsprojektes KIVI beschäftigen wir uns am Lehrstuhl für Verkehrstechnik mit der multimodalen Verkehrssteuerung und -optimierung…
[weiterlesen]
Mit dem Bestehen der mündlichen Prüfung am 07.10.2022 schließt Herr Dr.-Ing. Florian Dandl seine Promotion mit Auszeichnung ab. Wir haben dazu auf…
[weiterlesen]
Ein Forschungsthema unter der Leitung von Dr. Majid Rostami Shahrbabaki, Dr. Marion Leibold und Dr. Khaled Saleh befasst sich mit der Frage, wie der…
[weiterlesen]