- MobilityCoins - Tradable Credit Scheme in Transport Project Appraisal. , TRB Annual Meeting 2023. , 2023 mehr…
- Trading activity and market liquidity in tradable mobility credit schemes. Transportation Research Interdisciplinary Perspectives 22, 2023, 100970 mehr…
- Conceptualizing an individual full-trip tradable credit scheme for multi-modal demand and supply management: The MobilityCoin System. Frontiers in Future Transportation 3, 2022 mehr…
- MobilityCoins - A new currency for the multimodal urban transportation system. arXiv, 2021 mehr…
Philipp Servatius
Dipl.-Ing. Philipp Servatius
Themenschwerpunkte
-
MobilityCoins
Curriculum Vitae
Berufserfahrung | |
seit 2021 | Technische Universität München Lehrstuhl für Verkehrstechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2017 - 2020 | Daimler Truck AG, Stuttgart, Deutschland Lean Management & Effizienzprogramme Interner Berater |
2015 - 2017 | Daimler Truck AG, Stuttgart, Deutschland Globales Project Management Office Projektkoordinator |
2015 - 2015 | Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation, Kawasaki, Japan Logistik Standards und Methoden Praktikum |
2014 - 2014 | BMW Group, München, Deutschland Montagesystemplanung Praktikum und Diplomarbeit |
2013 - 2013 | Mercedes-Benz Research & Development North America Inc., Sunnyvale, USA App Entwicklung und Qualitätssicherung Praktikum |
2012 - 2013 | Mercedes-AMG GmbH, Affalterbach, Deutschland Testingenieur Entwicklungs- und Pressefahrzeuge Praktikum |
Ausbildung | |
2007 - 2014 | Dipl.-Ing. Maschinenwesen Vertiefungen: Fabrikbetriebslehre, Thermische Strömungsmaschinen Universität Stuttgart |
Publikationen
Betreute Studienarbeiten
-
MobilityCoins - Eine vergleichende Studie von multinomialen Logit-Modellen und neuronalen Netzen anhand von Umfragedaten.
Masterarbeit. Ausgabe: 26.6.2024; Abgabe: 27.12.2024. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Vorhersage des Crowdfunding-Ausgabeverhaltens von MobilityCoin-Nutzern durch maschinelles Lernen: Ein Random Forest Modellierungsansatz.
Masterarbeit. Ausgabe: 15.4.2024; Abgabe: 15.10.2024. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Empirische Untersuchung des Nutzerverhaltens bei Crowdfunding-Kampagnen für das MobilityCoin-System.
Masterarbeit. Ausgabe: 24.7.2023; Abgabe: 24.1.2024. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Crowdfunding im öffentlichen Sektor: Infrastrukturentwicklung in Anlehnung an das MobilityCoin System.
Masterarbeit. Ausgabe: 21.7.2023; Abgabe: 2.1.2024. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Vergleich von Staugebühren (Token vs. Maut vs. Steuern) aus einer Modellierungsperspektive: Wie können wir die Ef-fizienz, Effektivität und Gerechtigkeit messen?.
Masterarbeit. Ausgabe: 15.2.2023; Abgabe: 15.8.2023. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Quantifizierung der Autoabhängigkeit in München.
Masterarbeit. Ausgabe: 16.1.2023; Abgabe: 16.7.2023. Mentoring: Servatius, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Bepreisung im ÖPNV im Zeitalter von 9 EUR und 365 EUR-Ticket: Entwicklung eines Kalkulationswerkzeugs.
Bachelorarbeit. Ausgabe: 9.11.2022; Abgabe: 9.4.2023. Mentoring: Dr. Loder, Blum. Kurzfassung. -
Wie beeinflusst der öffentliche Verkehr den Wohnungsmarkt?.
ProjektarbeitVTP. Mentoring: Dr. Loder, Blum. -
Untersuchung der Systemgrenzen von handelbaren Kreditsystemen ('tradable credit schemes’).
Masterarbeit. Ausgabe: 21.2.2022; Abgabe: 21.8.2022. Mentoring: Blum, Dr. Loder. Kurzfassung. -
Evaluation des Fachwissens zu Tradable Mobility Schemes.
Bachelorarbeit. Ausgabe: 5.11.2021; Abgabe: 5.4.2022. Mentoring: Hamm, Blum. Kurzfassung.